Bilde

Aktuelles

Ozean

Internat. Hochseeabkommen: UN erreicht Meilenstein im Meeresschutz

Vom // Allgemeine InfoNaturschutz

Am Samstag, den 04.03.2023, haben die Vereinten Nationen (UN) in New York ein neues Abkommen zum Schutz der Meere auf den Weg gebracht, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hervorgeht.

Garten-Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella)

Tag des Artenschutzes: Wir feiern das Leben!

Vom // Allgemeine InfoNaturschutz

Die Natur leistet Unglaubliches: Was wären wir ohne die sauerstoffproduzierenden Pflanzen? Oder ohne Bienen, Schmetterlinge & Co., die eine Vielzahl unserer Nutzpflanzen bestäuben?

Pflanzensamen

Eisiger Schatz: Neues Saatgut zum Geburtstag!

Vom // Allgemeine InfoNaturschutz

Seit 15 Jahren besteht der „Svalbard Global Seed Vault“ in Spitzbergen, wie aus einem aktuellen Spiegel-Online-Bericht hervorgeht.

Wildbiene

Schutzgebiete: Kommen Insekten zu kurz?

Vom // NaturschutzStudie

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in einer neuen Studie untersucht, ob sich das Verbreitungsgebiet von Insekten mit dem Vorkommen von Schutzgebieten überschneidet.

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Nachtfalter: Darum brauchen wir sie

Vom // Naturschutz

Zeit Online berichtete kürzlich über eine oft verkannte, doch hoch bedeutsame Insektengruppe, die Nachtfalter.

Rotfühler Wespenbiene (Nomada ruficornis)

Insekten erhalten Berliner Unterstützung

Vom // BerlinNaturschutz

In Berlin wurde eine neue Interessenvertretung zum Schutz der Insekten gegründet, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.

Wildbiene

Nächste UN-Biodiversitätskonferenz startet bald!

Vom // AnkündigungNaturschutz

Anfang Dezember findet in Montreal, Kanada, der Weltnaturgipfel statt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Ein Konferenz-Ziel ist, die geschützte Land- und Meeresfläche auf 30 Prozent auszuweiten.

Status quo zur biologischen Vielfalt

Vom // Naturschutz

Mitte Oktober hat der WWF seinen „Living Planet Report 2022“ veröffentlicht, wie die Naturschutzorganisation auf ihrer Website mitteilt. Es ist bereits der 14. Report dieser Art.

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Weltbiodiversitätsrat: Neuer Bericht zur biologischen Vielfalt veröffentlicht

Vom // NaturschutzStudie

Vier Jahre hat es gedauert, über 6.000 Studien sind eingeflossen: Der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) hat Anfang Juli einen neuen Bericht zur Lage der biologischen Vielfalt herausgegeben, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.

Gartenradio

GartenRadio: „Frau Hölzer stiftet Summen“

Vom // InterviewNaturschutz

Sie interessieren sich für die Natur und hören gerne Podcasts? Dann lauschen Sie dem GartenRadio! Im aktuellen Podcast spricht Dr. Corinna Hölzer, Gründerin von Deutschland summt!, über Bienen und Stadtnatur. Und sie zeigt, was jede und jeder ganz einfach selbst für Hummeln & Co. tun kann.

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Auszug aus dem Lobbyregister

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.