Pollen
Auch Blütenstaub genannt. Wird von Samenpflanzen gebildet und dient der Befruchtung der Pflanzen. Für die Bienen, die ihn sammeln, ist er eine wichtige Nahrungsquelle. Außerdem tragen sie ihn bei ihren Flügen von Pflanze zu Pflanze auch ungewollt mit sich. Auf diese Weise wird der Pollen verbreitet und die Pflanzen bestäubt.
Damit nicht zu viele Pollen im Magen der Bienen anstatt auf den nächsten Blüten landen, haben manche Pflanzen ausgeklügelte Systeme erfunden, mit denen nur diejenigen Bienen an Pollen und Nektar gelangen, die bei der Blüte den richtigen Mechanismus auslösen und wie der Schlüssel zum Schloss passen. Mehrmaliges Betätigen desselben Mechanismus an unterschiedlichen Blüten einer Pflanzenart führt dann zur optimalen Bestäubung.