Wanderausstellung

Vortrag "Hummeln und Bienen" für die angehenden Veterinärmediziner

// Berlin Vortrag

Die Wildbiene des Monats Januar: Bunte Hummel (Bombus sylvarum) (c) Albert Krebs

Am Mi., 15.01.2025, referierte Cornelis F. Hemmer, Leiter der Stiftung für Mensch und Umwelt, zum Thema „Hummeln und Wildbienen“. Der sechzigminütige Vortrag fand im Seminarraum des Instituts für Veterinär-Biochemie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin (Oertzenweg 19 b, 14161 Berlin) statt. Am Ende des Vortrages nutzen die Studierenden die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und Anmerkungen zu äußern.

Veterinärmedizinisch von Bedeutung sind Bienen mehr und mehr. Erst im zweiten Blick wird deutlich, dass auch wenige Arten aus der Gruppe der Wildbienen veterinärmedizinisch von Interesse sein können: So sind zum Beispiel Hummeln (Bombus), wie die die beiden Arten Helle Erdhummel oder Dunkle Erdhummel, veterinärmedizinisch bedeutsam. Diese sind staatenbildend und werden für landwirtschaftliche Kulturen in Folientunneln und Gewächshäusern eingesetzt. Dort bestäuben sie Tomaten, Zucchini, Erdbeeren und andere Kulturen. Auch die Gehörnte Mauerbiene und die Rote Mauerbiene kommen im Erwerbanbau insbesondere bei Kernobst zum Einsatz. Für Veterinärmediziner und Veterinärmedizinerinnen ergeben sich zahlreiche Fragen zur Bienengesundheit bzw. Krankheiten, zur Haltung und Fütterung sowie zum Umgang wie Transport und Entsorgung der Tiere. Darüber hinaus müssten auch Fragen des Arten- und Naturschutzes sowie ethisch-moralische Fragen mitgedacht werden.

Kontakt zur FU:
Herr Christian Dreher, Bienen-Koordinationsstelle
Institut für Veterinär-Biochemie der Freien Universität Berlin
E-Mail: christian.dreher@fu-berlin.de

Kontakt für Anregungen oder Rückfragen:
Herr Cornelis F. Hemmer, Stiftung für Mensch und Umwelt
Telefon: +49 30 394064-314, E-Mail: hemmer@stiftung-mensch-umwelt.de

Zurück

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Auszug aus dem Lobbyregister

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.