Kooperationspartner
Medienpartner

Das Magazin stellt Monat für Monat aktuelle Infos rund um das Thema ökologisches und naturnahes Gärtnern zusammen.

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. Er setzt sich für den Schutz von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen ein. Der Erhalt der Biodiversität und Ökosysteme liegt ihm besonders am Herzen.

Die bio verlag gmbh veröffentlicht monatlich „Schrot & Korn“ - ein Kundenmagazin, das in Deutschland unter allen Bio-Zeitschriften die höchste Auflage hat.
Netzwerkpartner

Birgit Schattling – Veranstalterin der Bio-Balkon Kongresse – zeigt, wie auch Städter frisches Obst, Gemüse und Kräuter zu Hause anbauen können.

Das Gesundheits- und Bildungsprogramm GORILLA begeistert unter anderem Jugendliche für einen nachhaltigen Lebensstil. Auch die biologische Vielfalt, insbesondere die Bienen, stehen auf dem Programm.

Das Unternehmen ist in den Bereichen Organsiationsberatung und Businessmoderation aktiv. Es unterstützt in der Konzeption, moderiert Veranstaltungen und bietet auch Moderationstrainings an.

Das Online-Portal zur „naturnahen Gartengestaltung“ veröffentlicht Infos zum Thema (inklusive Kontakte zu Naturgarten-Experten) und bietet heimische Wildpflanzen sowie torffreie Bio-Pflanzerde zum Kauf an.

Als Anbieter von Natur- und Tierschutzprodukten hat das Naturschutzcenter unter anderem Wildbienen-Nisthilfen im Sortiment. Es unterstützt auch Naturschutzaktivitäten, zum Beispiel vom Hortus-Netzwerk.

Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles Lebensmittelsystem einsetzt. Der Verein ist in 160 Ländern mit 85 lokalen Gruppen und diversen Projekten, Kampagnen und Veranstaltungen aktiv. Mit praxisorientierter Bildungsarbeit stellt Slow Food Ernährungskompetenz in Deutschland auf sichere Beine.

Die Kampagne hat zum Ziel, die Rechte der Natur im deutschen Grundgesetz zu verankern. Damit soll der Schutz der Biodiversität einklagbar werden. Zudem plädiert die Kampagne für die Einführung eines Biodiversitäts- und eines Flächenspargesetzes. Hierfür wird sie insbesondere in den 18 Monaten vor der Bundestagswahl 2025 aktiv sein. Mehr Infos unter www.wir-brauchen-blumen.org.

Als Vorreiter in der Dachbegrünung hat ZinCo zusammen mit „Deutschland summt!“ eine Saatgutmischung für die Begrünung von Flachdächern entwickelt. Die Mischung „Bienenweide“ zielt darauf ab, viele Insektenarten mit Nektar und Pollen zu versorgen. Mehr zum "Garagenpaket" finden Sie hier. Die detaillierte Pflanzliste zur Saatgutmischung "Bienenweide" finden Sie hier.